Lana Del Ray A.K.A. Lizzy Grant ist das Debütalbum der US-amerikanischen Sängerin Lana Del Rey. Es wurde am 4. Januar 2010 digital auf iTunes und Amazon durch 5 Points Records veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Release[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Grant und Kahne im Studio
A.K.A. Lizzy Grant wurde 2007 bis 2008 aufgenommen. Produziert wurde das Album von David Kahne.
Die EP Kill Kill kam 2008 heraus. Trotz Musikvideos gibt es keine offiziellen Singleauskopplungen.
Nach der kurzen Zeit, in der es erhältlich war, wurden die Rechte zurück an Lana gegeben und der Verkauf des Albums ging auf iTunes zu Ende. Allerdings verschwand es nicht ganz vom Markt, da es bis zu 2012 noch auf Amazon aufrufbar war. Man konnte die Hörproben herunterladen.[1]
Yayo wurde neu aufgenommen, als es in der EP Paradise (2012) erschienen ist.
Kritiken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Kritiken für das Album waren größtenteils positiv. Jessica Collier von Adirondack Daily Enterprise nannte das Album "eerie" und sagte darüber: "heavy on Americana themes". Allerdings sagte sie, dass manche Lieder wie Gramma zu schwer zu verstehen waren. Im DN Journal war ebenfalls über das Album gut gesprochen. Die Journalisten meinten das Album wäre beinahe hypnotisch.
Tracks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. | Titel | Autor(en) | Länge | |
---|---|---|---|---|
1. | Kill Kill | Elizabeth Grant | 3:57 | |
2. | Queen of the Gas Station | Grant | 3:04 | |
3. | Oh Say Can You See | Grant | 3:40 | |
4. | Gramma (Blue Ribbon Sparkler Trailer Heaven) | Grant, David Kahne | 3:55 | |
5. | For K Part 2 | Grant | 3:24 | |
6. | Jump | Grant | 2:51 | |
7. | Mermaid Motel | Grant | 4:02 | |
8. | Raise Me Up (Mississippi South) | Grant | 4:22 | |
9. | Pawn Shop Blues | Grant, Kahne | 3:26 | |
10. | Brite Lites | Grant | 2:58 | |
11. | Put Me in a Movie | Grant | 3:13 | |
12. | Smarty | Grant, Kahne | 2:49 | |
13. | Yayo | Grant | 5:45 |
Outtakes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lieder, die für das Album aufgenommen wurden, aber nicht in der finalen Version des Albums nicht erschienen sind.
Original-Tracklist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die ursprüngliche Tracklist beginnt mit For K Part 2 und endet mit Mermaid Motel. Sie wurde am 18. Februar 2019 geleakt.[2]
Nr. | Titel | Autor(en) | Länge |
1 | For K Part 2 | Elizabeth Grant | 3:26 |
2 | Gramma (Blue Ribbon Sparkler Trailer Heaven) | Grant, David Kahne | 3:55 |
3 | Jump | Grant | 2:51 |
4 | Yayo | Grant | 5:42 |
5 | Put Me in a Movie | Grant | 3:15 |
6 | Oh Say Can You See | Grant | 3:42 |
7 | Pawn Shop Blues | Grant, Kahne | 3:28 |
8 | Queen of the Gas Station | Grant | 3:06 |
9 | Kill Kill | Grant | 3:59 |
10 | Raise Me Up (Mississippi South) | Grant | 4:24 |
11 | Smarty | Grant, Kahne | 2:51 |
12 | Brite Lites | Grant | 3:00 |
13 | Mermaid Motel | Grant | 4:01 |
Promotion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lana Del Ray performt in 'Arlene's Grocery'
Zwischen 2007 und 2010 gab Lana Del Rey viele Konzerte bei diversen Veranstaltungen, sowohl gibt es Gerüchte von Auftritten in Trailer-Parks. Hier befindet sich eine Liste von bekannten Konzerten.
Termin | Stadt | Land | Platz |
---|---|---|---|
7. Juli 2007 | New York | USA | Cutting Room |
2. Dezember 2008 | New York | USA | National Underground |
16. Dezember 2008 | New York | USA | The Living Room |
3. Februar 2009 | New York | USA | Arlene's Grocery |
8. Juni 2009 | New York | USA | Variety Arts |
22. Oktober 2009 | New York | USA | Showcase |
22. Januar 2010 | New York | USA | Highline Ballroom |
19. Juli 2010 | Clerkenwell | England | The Slaughterend Lamb |
Setlist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Liste der performten Songs:
- Yayo
- Hundred Dollar Bill
- Queen of the Gas Station
- Trash Magic
- The Happiest Girl in the Whole U.S.A. (Donna Fargo cover)
- Mermaid Motel
- Pin Up Galore
- The End of the World
- Gramma
- Heartbreak Hotel (Elvis Presley cover)
- Little Girls
- Jump
- Brite Lites
- Pawn Shop Blues
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Musikvideos zu den Liedern Kill Kill, Mermaid Motel, Put Me in a Movie und Brite Lites erschienen an ihrem YT-Channel LizzyGrantTV.
- Im Titel ist Lanas Pseudonym Lana Del Ray geschrieben. (statt Lana Del Rey)